Virtuelle Messen
und Führungen
Virtuelle Messen und Führungen sind starke Gelegenheiten, Handelsgüter und Dienstleistungen online vorzustellen und dankbarer Kundschaft näher zu kommen. Virtuelle Messen verheißen einen Vorsprung gegenüber altehrwürdig stattfindenden Präsenzveranstaltungen.
Vorteile sind zum Beispiel:
• Kostenersparnis: Virtuelle Messen und Führungen erfordern keine Reise‑, Miet- oder Personalkosten. Sie können von jedem Ort aus mit einem Internetzugang durchgeführt werden.
• Flexibilität: Virtuelle Messen und Führungen können jederzeit und überall stattfinden. Sie können individuell an die Bedürfnisse und Interessen der Besucher angepasst werden.
• Reichweite: Virtuelle Messen und Führungen verhelfen dazu, auf globaleres Publikum zu reagieren. Sie können auch aufgezeichnet und später abgerufen werden.
• Interaktivität: Alternativen der Kommunikation und Interaktion, wie zum Beispiel Chat, Video, Audio oder Umfragen sind ebenfalls Möglichkeiten von virtuellen Messen und Führungen. Sie könnten auch versuchen direktes Feedback und Daten von Besuchern zu erfragen.
Um eine virtuelle Messe zu organisieren, müssen Sie einige Schritte beachten, wie zum Beispiel:
• Zielsetzung: Definieren Sie das Ziel und die Zielgruppe Ihrer virtuellen Messe. Was wollen Sie erreichen und wen wollen Sie ansprechen?
• Plattform: Suchen Sie eine qualifizierte Plattform für Ihre imaginäre Messe aus. Es gibt unterschiedliche Bezugsquellen, die Ihnen Funktionen und Preise nennen werden. Stellen Sie sich die Vor- und Nachteile gegenüber und wählen Sie für sich die beste Option.
• Inhalt: Erstellen Sie ansprechende und informative Inhalte für Ihre virtuelle Messe. Zum Beispiel verwenden Sie Videos, Bilder, Texte oder andere bedeutende Präsentationen. Entscheidend ist dabei, darauf zu achten, dass Ihre Inhaltsliste klar, hauptsächlich repräsentativ und professionell bleibt.
• Promotion: Bewerben Sie Ihre virtuelle Messe, um einen Bestwert an Besuchern zu bekommen. Sie können beispielsweise soziale Medien, E‑Mails, Webseiten oder Flyer nutzen. Machen Sie auf die leistungsfähige Zweckmäßigkeit und den entstehenden Mehrwert Ihrer imaginären Messe aufmerksam.
• Durchführung: Führen Sie Ihre virtuelle Messe durch und wirken Sie positiv auf Ihre Besucher ein. Dazu können Sie einen Chat, Videos, Audios oder Umfragen verwenden. Beantworten Sie Fragen, sammeln Sie Feedback, erfragen Daten und bauen Sie Beziehungen auf.
Die virtuelle Messe ist eine bedeutend werdende Form des Marketings Marketings in Deutschland und Europa, die viel Vorsprung geben kann. Wenn Sie dieser Abfolge Rechnung tragen, können Sie eine erfolgversprechende virtuelle Messe organisieren.
Schnelle Planung
More
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen können wir Sie im Bereich virtueller Messen und Führungen sehr gut beraten und Ihnen schnell Konzepte nach Ihren Wünschen anbieten.
Beliebige Skalierung
More Info
Sie wollen verschiedene Sets zeigen? Auch das ist für uns kein Problem. Wie groß können Sie sich das vorstellen? Wir können es verwirklichen.
Personal für alle Gewerke
Even More Info
Wir können alle Aspekte virtueller Messen und Führungen mit kompetentem Personal besetzen. Unser Netzwerk umfasst über 650 von uns geprüften Freelancern.
Um eine virtuelle Messe zu organisieren, sollte eine geeignete Plattform gewählt werden, eine, die natürlich Ihren Kriterien entspricht. Wie viele Anbieter von virtuellen Messeplattformen, die Ihnen Funktionen und Preise anbieten, ist uns nicht bekannt. Einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl einer Plattform bitte beachten:
Design •
Wie ansprechend und benutzerfreundlich ist das Design der Plattform? Können Sie Ihre eigene Marke und Ihr eigenes Layout integrieren? Gibt es vorgefertigte Templates oder individuelle Lösungen?
Funktionalität •
Welche Funktionen bietet die Plattform für Ihre virtuelle Messe? Können Sie zum Beispiel Videos, Bilder, Texte oder Präsentationen hochladen? Gibt es Möglichkeiten für Live-Streaming, Chat, Video, Audio oder Umfragen? Wie interaktiv und engagiert ist die Plattform?
Sicherheit •
Wie sicher ist die Plattform für Ihre Daten und die Ihrer Besucher? Erfüllt die Plattform die Datenschutzbestimmungen und die DSGVO? Wie zuverlässig ist die Plattform in Bezug auf technische Stabilität und Support?
Kosten •
Wie viel kostet die Plattform für Ihre virtuelle Messe? Gibt es verschiedene Preismodelle oder Pakete? Welche Leistungen sind im Preis enthalten und welche nicht?
Verlassen Sie sich auf unsere erfahrenen Expertinnen und Experten, wenn es darum geht, perfekte virtuelle Messen und Führungen zu konzipieren und zu organisieren!
Mieten Sie Eventtechnik aus München für die Region D‑A-CH.
Virtuelle Messen, Führungen & Objektvirtualisierung.
Head Office
Oskar-von-Miller Str. 5
82291 Mammendorf
Call Us
Tel: +49 8145 – 36 06 810
Fax: +49 3221108991363