Kameratechnik
Minrray KBD2000 Tastatur/Joystick-Einheit
Minrray KBD2000 ist eine Tastatur/Joystick-Einheit für die Steuerung einer PTZ-Kamera. KBD2000 ist ein netzwerkbasierter (IP-basierter) PTZ-Kameracontroller, der vollständig mit vielen PTZ-Kameracodierungsprotokollen der wichtigsten Hersteller auf dem Markt kompatibel ist und ONVIF-, VISCA-, Serial Port VISCA-, PELCO-D/P-Protokolle sowie andere unterstützt. Dieser handliche Kameracontroller besitzt einen hochwertigen Joystick, der eine variable Geschwindigkeitssteuerung, schnelle Kameraumschaltung und die schnelle Einstellung von Kameraparametern ermöglicht. Das industrietaugliche Blau-Bildschirm-LCD-Modul bietet eine hervorragende Anzeigequalität mit feinen und klaren Zeichen.
Europaweit preiswert Veranstaltungstechnik aus München mieten.
Wichtigste Merkmale:
Der Ethernet-Port unterstützt POE und ermöglicht eine einfachere und bequemere Verkabelung von Stromversorgung und Steuerung über ein einziges Netzwerkkabel.
- Unterstützung von ONVIF, VISCA, serieller VISCA-Schnittstelle, PELCO-D/P-Protokollen usw.
- RJ45-, RS422- und RS232-Steuerungsschnittstellen; Steuerung von bis zu 255 Kameras.
- Dank der einzigartigen Lernfunktion für Steuercode können Kunden die Steueranweisungen anpassen.
- Jedes Gerät am RS485-Bus kann individuell mit verschiedenen Protokollen konfiguriert werden.
- Dank der einzigartigen Lernfunktion für Steuercode können Kunden die Steueranweisungen anpassen. Kameraparameter lassen sich durch einfache Tastenbedienung einstellen.
- Das robuste Metallgehäuse und das Silikontasten-Design runden das Gesamtbild ab.
- LCD-Display, Sound-Prompt der Tastatur, Decoder mit Echtzeit-Anzeige und Arbeitsstatus-Matrix.
- Der 4D-Joystick ermöglicht eine variable Geschwindigkeitskontrolle der Kameras.
- Maximale Kommunikationsentfernung: 1200 m (0,5 mm Twisted-Pair-Kabel).
Blackmagic Design Smart Videohub 40x40
Ein 40x40 Multiformat-Router mit 80 multirate-fähigen 6G SDI-Ports.
Der Blackmagic Design Smart Videohub 40x40 ist ein Multiformat-Router für SD-, HD- und Ultra HD-SDI mit integrierter Videoüberwachung und Drehreglern für visuelles Routen. So lassen sich Videoquellen im Handumdrehen routen, indem man einfach das Videobild betrachtet. Der Smart Videohub 40 x 40 bietet 80 multirate-fähige 6G-SDI-Anschlüsse in zwei platzsparenden Rack-HEs.
Wichtigste Merkmale:
SDI-Videoeingang:
40 x 10-Bit SD-SDI, HD-SDI und 6G-SDI.
SDI-Videoausgang:
40 x 10-Bit SD-SDI, HD-SDI und 6G-SDI.
Referenzeingang:
Black Burst and Tri Level Sync für SD, HD und 4K.
Referenzausgang:
Referenzausgang mit Abschluss-Umschaltung bei Durchschleifung.
Multi-Rate-Unterstützung:
Automatische Erkennung von SD, HD oder 6G-SDI. Simultanes Routing
von 4K-, HD und SD-Video.
Aktualisierungen:
USB 2.0 Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle (480 Mb/s) oder über Ethernet.
Steuerung der Kreuzschiene:
40 Tasten für die lokale Videohub-Steuerung. 6 Tasten und Scrollrad zur Steuerung der LCD-Anzeige oder RJ45-Ethernet.
Konfiguration der Kreuzschiene:
Über das Frontblenden-LCD oder via RJ45-Ethernet USB nur für Firmware-Updates und Einstellung der IP-Adresse.
RS-422-Routersteuerung:
1 Eingang zur Steuerung der Koppelpunkt-Umschaltung der Kreuzschiene.
Reclocking:
Alle SDI-Ausgänge schalten automatisch zwischen den Formaten Standard Definition und High Definition oder 6G-SDI-Video um.
Europaweit preiswert Veranstaltungstechnik aus München mieten.
Normen:
SD-Format-Unterstützung:
625/25 PAL; 525/29,97 NTSC und 525/23,98 NTSC.
HD-Format-Unterstützung:
720p/50; 720p/59,94; 720p/60; 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60; 1080PsF/23;98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/30; 1080p/23;98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29;97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60.
2K-Format-Unterstützung:
2048x1080p/23,98; 2048x1080p/24; 2048x1080p/25; 2048x1080PsF/23,98; 2048x1080PsF/24, 2048x1080PsF/25.
4K-Format-Unterstützung:
3840x2160p/23,98; 3840x2160p/24; 3840x2160p/25; 3840x2160p/29,97; 3840x2160p/30; 4096x2160/p24.
SDI-Konformität:
SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 310M, SMPTE 425M-A, SMPTE 425M-B, ITU-R BT.656 und ITU-R BT.601.
SDI-Videoraten:
SDI-Videoeingänge sind zwischen den Formaten Standard Definition und High Definition sowie 4K umschaltbar. SDI schaltet zwischen 270 Mb/s Standard Definition SDI, 1,5 Gb/s HD-SDI, 3G-SDI und 6G-SDI um.
SDI-Videoabtastfrequenz:
4:2:2 und 4:4:4.
SDI-Audioabtastfrequenz:
Standard-Fernsehabtastrate von 48 kHz und 24 bit.
SDI-Farbgenauigkeit:
10-Bit 4:2:2 und 4:4:4.
SDI-Farbraum:
YUV oder RGB.
Automatische SDI-Umschaltung:
Automatische Umschaltung zwischen SD-SDI, HD-SDI, 6G-SDI und DVB-ASI an allen Eingängen, sodass auf jedem Eingang eine andere Fernsehnorm laufen kann.
Unterstützung für SDI-Metadaten:
Zusätzliche Inhaltskennung per Video Payload Identifier Daten gemäß SMPTE 352M.
Steuerungssoftware:
Kreuzschienen-Bediensoftware kostenlos im Lieferumfang für Windows™ und Mac OS X™ enthalten.
Produktsoftware-Upgrade:
Über mitgelieferte Updater-Anwendung.
Bildschirme:
Integriertes 5"-LCD für Video- und Menüeinstellungen.
Physische Installation:
2 Rack-Höheneinheiten. Tiefe unter 15 cm (6 Zoll).
Strombedarf, Netzausfallschutz:
Kreuzschienenverbindungen bleiben erhalten und werden bei Rückkehr der Stromversorgung sofort wiederhergestellt.
Netzteil:
IEC-Stromkabel erforderlich. 2 x 90 - 240V AC-Eingänge für volle Redundanz.
Physische Spezifikationen:
B x H x T: 482 mm x 88 mm x 160 mm
Blackmagic Video Assist 7" 12G HDR
Anschlüsse | Medien |
SDI-Videoeingänge: 1 SDI-Videoausgänge: 1 SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G HDMI-2.0a-Videoeingänge: 1 HDMI-2.0a-Videoausgänge: 1 Analoge Audioeingänge: 2 symmetrische Mini-XLR-Eingänge mit Phantomspeisung. Analoge Audioausgänge: 1 x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse Eingebauter Lautsprecher 1 Mono Bildschirmabmessungen: 7 Zoll mit 1920 x 1200 Pixeln. Bildschirmhelligkeit: 2500 Nit Bildschirmfarbe: P3-Farbraum. SDI-Audioeingänge: 16 Kanäle eingebettet in 12G‑SDI. SDI-Audioausgänge: 16 Kanäle eingebettet in 12G‑SDI. HDMI-Audioeingänge: 8 Kanäle eingebettet in HDMI 2.0a. HDMI-Audioausgänge: 8 Kanäle eingebettet in HDMI 2.0a. Fernsteuerung: 1 x 2,5 mm LANC-Buchse für Aufnahmestart/-stopp. SD-Interface: Duale SD-Steckplätze für UHS-II-Karten. Speichertyp: Herausnehmbare SD-Karten mit SDXC-UHS-II, SDXC-UHS-I und SDHC-UHS-I. Unterstützt folgende SD-Karten: DS, HS, SDR12, SDR25, DDR50 und SDR104. Computer-Schnittstelle: 1 USB Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnungen auf externe Festplatten, als Webcam-Ausgang, für das erste Setup, Software-Updates und die Softwaresteuerung über Video Assist Utility. | Speicherträger: 2 UHS-II SD-Karten für Ultra HD, kompatibel mit regulärem SD für HD-Aufzeichnungen. USB Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnungen auf externe Festplatten. Speicherträgertyp: SD-Karten der Typen SDXC UHS-II, SDXC UHS-I und SDHC UHS-I. |
SDI-Videonormen | HDMI-Normen |
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL. HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080PsF/23,98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/30 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60. 2K-Videonormen: 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI 2KPsF/23,98 DCI; 2KPsF/24 DCI; 2KPsF/25 DCI. Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60. 4K-Videonormen: 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI. SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 425M, SMPTE 2084. Unterstützung für SDI-Metadaten: HD RP188 Audioabtastfrequenz: Standard-Fernsehabtastfrequenz von 48 kHz und 24 Bit. Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbraum: REC 601, REC 709, REC 2020. HDR-Unterstützung: HDR10, Hybrid Log Gamma Multirate-Unterstützung: SDI und HDMI umschalten zwischen 270 Mbit/s, 1,5 Gbit/s, 3 Gbit/s, 6 Gbit/s und 12 Gbit/s. SDI RAW: Blackmagic RAW. | SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL. HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60. Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60. 4K-Videonormen: 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI. HDMI-Farbgenauigkeit: 10 Bit HDR-Unterstützung: HDR10, Hybrid Log Gamma. Kopierschutz: Über den HDMI-Eingang können keine kopiergeschützten HDMI-Quellen aufgezeichnet werden. Informieren Sie sich vor der Aufzeichnung oder Verbreitung von Inhalten immer über das Urheberrecht. |
Unterstützte Codecs | Steuerung |
Blackmagic RAW Constant Bitrate 3:1 Blackmagic RAW Constant Bitrate 5:1 Blackmagic RAW Constant Bitrate 8:1 Blackmagic RAW Constant Bitrate 12:1 Blackmagic RAW Constant Quality Q0 Blackmagic RAW Constant Quality Q5 Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422, Apple ProRes 422 LT, Apple ProRes 422 Proxy, DNxHR HQX, DNxHR SQ, DNxHR LB, DNxHR HQX MXF. DNxHR SQ MXF, DNxHR LB MXF. | Rekorder-Steuerung: Integrierter kapazitiver LCD-Touchscreen mit Onscreen -Steuerung der Einstellungs- und Navigationsmenüs. Externe Steuerung: LANC, SDI- und HDMI-Start/Stopp, laufender Timecode. |
Blackmagic RAW | Scopes |
Unterstützte Kameras: Canon EOS C300 Mark II, FUJIFILM GFX100, FUJIFILM GFX100S, Nikon Z 6, Nikon Z 7, Nikon Z 6II, Nikon Z 7II, Panasonic AU-EVA1, Panasonic LUMIX GH5S, Panasonic LUMIX BGH1, Panasonic LUMIX BS1H, Panasonic LUMIX S1, Panasonic LUMIX S1H, Panasonic LUMIX S5 u. Sigma fp. | Scopes: Waveform, RGB-Parade, Vektorskop, Histogramm. Anzeigemodi: Scopes mit Bild-in-Bild oder als eingeblendetes Overlay mit anpassbarer Deckkraft. Waveform und Parade mit normgerechten und HDR-Gitternetzen. |
Der Blackmagic Video Assist ist ein portabler Monitor, ein professioneller Recorder, ein mobiles Scope-Display sowie ein fantastischer Viewfinder in einem Gerät! Er hat außerdem hochwertigere Aufnahmecodecs an Bord und erweitert jede SDI- und HDMI-Kamera um einen größeren Monitor. Die 3G-Modelle unterstützen Formate bis zu 1080p/60, die 12G HDR-Modelle unterstützen zusätzlich bis zu 2160p/60, und die 12G HDR-Modelle besitzen einen helleren Touchscreen für digitales HDR-Filmen und Außenaufnahmen bei Sonnenlicht.
Perfekt für digitales Kino, Broadcast Monitoring und Live-Produktion.
Der Blackmagic Video Assist ist ein Multitalent, das für unzählige Funktionen genutzt werden kann. Er ergänzt Ihr Kamera-Rig als großer Sucher mit neuartigen Aufnahme-Codecs, Fokussierungshilfen und 3D-LUTs. Als ein kompaktes Oszilloskop kann der Video Assist zum Analysieren von Equipment und zur Darstellung von Videopegeln bei Übertragungen und Live-Produktionen eingesetzt werden.
Europaweit preiswerte Veranstaltungstechnik aus München mieten.
Blackmagic SmartScope Duo 4K
Anschlüsse | Normen |
SDI-Videoeingänge: Schaltet automatisch zwischen SD, HD und 6G-SDI-Signalen um. Reclocked Durchschleif-Ausgang. SDI-Videoausgänge: 1 x 10 Bit durchgeschleift SD/HD und 6G-SDI, umschaltbar. SDI-Audioeingänge: 16 Kanäle eingebettet in SD, HD und UHD. SDI-Audioausgänge: 16 Kanäle eingebettet in SD, HD und UHD. Mehrfachraten-Unterstützung: Standard Definition SDI, High Definition SDI und 3G-SDI. Tally: 9-poliger SUB-D Stecker. | Unterstützte SD-Formate: 525i/29,97 NTSC, 625i/25 PAL. Unterstützte HD-Formate: 720p/50; 59,94; 60 1080p/23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94, 60 1080PsF/23,98; 24; 25; 29,97; 30 1080i/50, 59,94; 60. Unterstützte 2K-Formate: 2K DCI 23,98p; 2K DCI 24p; 2K DCI 25p 2K DCI 23,98/PsF; 2K DCI 24/PsF; 2K DCI 25/PsF. Unterstützte Ultra-HD-Formate: 2160p/23,98; 24; 25; 29,97; 30 SDI-Kompatibilität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 372M, SMPTE 424M Level B und SMPTE 425M. Audio-Frequenzbereich: Fernseh-Abtastfrequenz von 48 kHz. Video-Abtastfrequenz: 4:2:2 und 4:4:4. Farbgenauigkeit: 8-Bit Farbraum: YUV und RGB. Computer-Interface: USB 2.0 für Software-Updates und Ethernet für Konfiguration. Farbraumkonvertierung: Erfolgt Hardware-basiert in Echtzeit. |
Scopes |
Luminanzwellenform, Vektorskop, RGB-Parade, YUV-Parade, Histogramm, Audiophasen und -pegel. |
Der SmartScope Duo 4K verfügt über eine integrierte Waveform-Überwachung für die Qualitätsanalyse von Bildern, die über die reine Betrachtung des Bildes hinausgeht. Er verfügt über sieben der gebräuchlichsten Scopes, die in Rundfunkanstalten und Postproduktionshäusern eingesetzt werden. Zu den Scope-Anzeigen zählen Wellenform, Vektorskop, RGB-Parade, YUV-Parade, Histogramm und Audiophasen und -pegel. Es ist auch möglich, einfach nur die Videoansicht anzuzeigen. Dies macht das Mutmaßen über Video- und Audiopegel überflüssig und ermöglicht es dem SmartScope Duo 4K, diese genau zu überwachen.
Europaweit preiswerte Veranstaltungstechnik aus München mieten.
▷Gesamtkatalog◁
Mieten Sie die passenden Puzzleteile für richtig gute Events. Von der Kameratechnik über Videotechnik, natürlich Lichttechnik zur Tontechnik.
Head Office
Oskar-von-Miller Str. 5
82291 Mammendorf
Call Us
Tel: +49 8145 - 36 06 810
Fax: +49 3221108991363