Kameratechnik
Streamen Sie jetzt live in die ganze Welt! Der Blackmagic Web Presenter ist die komplette Streaming-Lösung. Mit der Profi Hardware Streaming Engine können Sie via Ethernet live zu YouTube, Facebook, Twitter und mehr streamen. Er ist im Grunde ein Sender für ein weltweites Streaming-Publikum. Die USB-Anschlüsse fungieren wie bei einer Webcam und ermöglichen den Einsatz von Computern und jeglicher Streaming-Software, einschließlich Skype und Zoom.
Anschlüsse | Normen |
SDI-Videoeingänge: 1 SDI-Videoausgänge: 1 Durchschleifausgang, 1 Monitoring-Ausgang. SDI-Raten: 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G. HDMI-Videoausgänge: 1 Monitoring-Ausgang. Webcam-Ausgabe: 1 USB-C bis 2160p/60. Ethernet: Ethernet unterstützt 10/100/1000BaseT für Livestreaming, Softwaresteuerung und Softwareupdates. | HD-Videoeingabenormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080PsF/23,98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/30 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60. Ultra-HD-Normen für Videoeingaben: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60. Farbraum für Videoeingaben: REC. 601, Rec. 709, Rec. 2020. 3G SDI: Automatische Erkennung von SMPTE Level A oder B am SDI-Eingang. Videonormen für SDI- und HDMI-Monitoring‑Ausgaben: 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60. Videonormen für Streaming: 720p/25; 720p/30; 720p/50; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60. |
Streaming | Steuerung |
Direktstreaming: Der Web Presenter 4K unterstützt direktes Livestreaming via Ethernet mittels Real Time Messaging Protocol (RTMP). Closed Captions: Der Web Presenter 4K unterstützt das Einbetten von geschlossenen Untertiteln in Ihren RTMP-Livestream in den Standards CEA-608 und CEA-708. | Bedienpult bzw. -panel: Frontblende mit 2,2-Zoll-Farbdisplay für Videovorschau, Audiopegelmeter und Statusanzeige. Gerätesteuerung: Vorderer USB-C-Port oder Ethernet. |


Das ATEM Camera Control Panel ist die optimierte Fernbedienung von vier verschiedenen Kameras über ein einzelnes Steuerpult. Es kann zur Steuerung von bis zu vier unterschiedlichen URSA Broadcast, URSA Mini, Blackmagic Studio oder Blackmagic Micro Studio Kameras verwendet werden. Mit dem Control Panel kann ein einziger Benutzer eine ganze Reihe von Technikparametern wie Schwarzpegel, Verstärkung, Farbausgleich, Verschlussgeschwindigkeit und vieles mehr steuern und einstellen.
Anschlüsse | Merkmale |
Ethernet: 2 x 10/100/1000 BaseT mit Durchschleifausgang für zusätzliche Bedienelemente oder Computer. Software‑Updates: 1 USB-C für Firmware‑Updates. | LCD-Menü‑Displays: 4 Kameranummer‑Display: Grün = off air, rot = on air. Setup: Setup des Weiß- und Schwarzabgleichs. 3-Achsen‑Joysticks: 4 Vorschautasten: 4 Blendenregler: Ein- und ausschaltbare automatische Blendensteuerung, Steuerung der Belichtungsspanne. Panelaktivierung: Schützt vorgenommene Einstellungen. |


Anschlüsse | Medien |
SDI-Videoeingänge: 1 SDI-Videoausgänge: 1 SDI-Raten: 270 Mbit; 1,5 G; 3 G; 6 G; 12 G HDMI-2.0a-Videoeingänge: 1 HDMI-2.0a-Videoausgänge: 1 Analoge Audioeingänge: 2 symmetrische Mini-XLR-Eingänge mit Phantomspeisung. Analoge Audioausgänge: 1 x 3,5-mm-Kopfhörerbuchse Eingebauter Lautsprecher 1 Mono Bildschirmabmessungen: 7 Zoll mit 1920 x 1200 Pixeln. Bildschirmhelligkeit: 2500 Nit Bildschirmfarbe: P3-Farbraum. SDI-Audioeingänge: 16 Kanäle eingebettet in 12G‑SDI. SDI-Audioausgänge: 16 Kanäle eingebettet in 12G‑SDI. HDMI-Audioeingänge: 8 Kanäle eingebettet in HDMI 2.0a. HDMI-Audioausgänge: 8 Kanäle eingebettet in HDMI 2.0a. Fernsteuerung: 1 x 2,5 mm LANC-Buchse für Aufnahmestart/-stopp. SD-Interface: Duale SD-Steckplätze für UHS-II-Karten. Speichertyp: Herausnehmbare SD-Karten mit SDXC-UHS-II, SDXC-UHS-I und SDHC-UHS-I. Unterstützt folgende SD-Karten: DS, HS, SDR12, SDR25, DDR50 und SDR104. Computer-Schnittstelle: 1 USB Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnungen auf externe Festplatten, als Webcam-Ausgang, für das erste Setup, Software-Updates und die Softwaresteuerung über Video Assist Utility. | Speicherträger: 2 UHS-II SD-Karten für Ultra HD, kompatibel mit regulärem SD für HD-Aufzeichnungen. USB Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnungen auf externe Festplatten. Speicherträgertyp: SD-Karten der Typen SDXC UHS-II, SDXC UHS-I und SDHC UHS-I. |
SDI-Videonormen | HDMI-Normen |
SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL. HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080PsF/23,98; 1080PsF/24; 1080PsF/25; 1080PsF/29,97; 1080PsF/30 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60. 2K-Videonormen: 2Kp/23,98 DCI; 2Kp/24 DCI; 2Kp/25 DCI 2KPsF/23,98 DCI; 2KPsF/24 DCI; 2KPsF/25 DCI. Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60. 4K-Videonormen: 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI. SDI-Konformität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 425M, SMPTE 2084. Unterstützung für SDI-Metadaten: HD RP188 Audioabtastfrequenz: Standard-Fernsehabtastfrequenz von 48 kHz und 24 Bit. Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbraum: REC 601, REC 709, REC 2020. HDR-Unterstützung: HDR10, Hybrid Log Gamma Multirate-Unterstützung: SDI und HDMI umschalten zwischen 270 Mbit/s, 1,5 Gbit/s, 3 Gbit/s, 6 Gbit/s und 12 Gbit/s. SDI RAW: Blackmagic RAW. | SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC; 625i/50 PAL. HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60. Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60. 4K-Videonormen: 4Kp/23,98 DCI; 4Kp/24 DCI; 4Kp/25 DCI. HDMI-Farbgenauigkeit: 10 Bit HDR-Unterstützung: HDR10, Hybrid Log Gamma. Kopierschutz: Über den HDMI-Eingang können keine kopiergeschützten HDMI-Quellen aufgezeichnet werden. Informieren Sie sich vor der Aufzeichnung oder Verbreitung von Inhalten immer über das Urheberrecht. |
Unterstützte Codecs | Steuerung |
Blackmagic RAW Constant Bitrate 3:1 Blackmagic RAW Constant Bitrate 5:1 Blackmagic RAW Constant Bitrate 8:1 Blackmagic RAW Constant Bitrate 12:1 Blackmagic RAW Constant Quality Q0 Blackmagic RAW Constant Quality Q5 Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422, Apple ProRes 422 LT, Apple ProRes 422 Proxy, DNxHR HQX, DNxHR SQ, DNxHR LB, DNxHR HQX MXF. DNxHR SQ MXF, DNxHR LB MXF. | Rekorder-Steuerung: Integrierter kapazitiver LCD-Touchscreen mit Onscreen -Steuerung der Einstellungs- und Navigationsmenüs. Externe Steuerung: LANC, SDI- und HDMI-Start/Stopp, laufender Timecode. |
Blackmagic RAW | Scopes |
Unterstützte Kameras: Canon EOS C300 Mark II, FUJIFILM GFX100, FUJIFILM GFX100S, Nikon Z 6, Nikon Z 7, Nikon Z 6II, Nikon Z 7II, Panasonic AU-EVA1, Panasonic LUMIX GH5S, Panasonic LUMIX BGH1, Panasonic LUMIX BS1H, Panasonic LUMIX S1, Panasonic LUMIX S1H, Panasonic LUMIX S5 u. Sigma fp. | Scopes: Waveform, RGB-Parade, Vektorskop, Histogramm. Anzeigemodi: Scopes mit Bild-in-Bild oder als eingeblendetes Overlay mit anpassbarer Deckkraft. Waveform und Parade mit normgerechten und HDR-Gitternetzen. |


Anschlüsse | Normen |
Videoeingänge insgesamt: 8 Ausgänge insgesamt: 8 Aux-Ausgänge insgesamt: 1 SDI-Raten: 270 MBit, 1,5 G, 3G. Audioeingänge insgesamt: 2 XLR. Audioausgänge insgesamt: Keine, nur eingebettetes Audio. Timecode-Anschlüsse: Keine. SDI-Videoeingänge: 4 x 10 Bit SD/HD umschaltbar, 2 eingebettete Audiokanäle. HDMI-Videoeingänge: 4 HDMI Typ A, 10 Bit SD/HD umschaltbar, 2 eingebettete Audiokanäle. Referenzeingang: Tri-Sync oder Black Burst. Videoeingänge Re-Sync: An allen 8 Eingängen. SDI-Programmausgänge: 5 x 10 Bit SD/HD umschaltbar. SDI-Audioausgänge: 2 Kanäle in SDI-Ausgabe eingebettet. Anzahl der Multi Views: 1 SDI-Multiview-Ausgänge: 1 HDMI-Multiview-Ausgänge: 1 | SD-Videonormen: 525i/59,94 NTSC 4:3 oder 16:9, 625i/50 PAL 4:3 oder 16:9. HD-Videonormen: 720p/50; 720p/59,94; 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/50;1080p/59,94; 1080i/50; 1080i/59,94. SDI-Konformität: SMPTE 259M, 292M und 424M. Videoabtastfrequenz: 4:2:2 10 Bit. Farbgenauigkeit: 4:2:2 10 Bit. Farbraum: 4:2:2 YUV. HDMI-Eingabeauflösungen für Computer: 720 x 480i 59,94 Hz; 720 x 576i 50 Hz; 1280 x 720p 59,94 Hz 50 Hz und 1920 x 1080p 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94 und 1920 x1080i 50 und 59,94 Hz 60 Hz. Farbraumkonvertierung: Hardwarebasiert in Echtzeit. Verarbeitungsverzögerung: 6 Zeilen. Audio Mixer: 10 Eingänge x 2 Kanalmixer. Audio-folgt-Video ein- oder ausschaltbar. Pegel- und Tonaussteuerung. Hauptverstärkungsregler u. Pegelsteuerung der Kopfhörerausgabe mit separatem Mix aus Programm, Talkback und Mithörton. |
Merkmale | Media Player |
Upstream-Keyer: 1 Downstream-Keyer: 2 Chroma-Keyer: 1 Linear/Luma-Keyer: 3 Talkback-Unterstützung: Eingebaut u. benutzbar mit Luftfahrt-Headsets. n-1-Unterstützung: Ja, auf 4 Kamera-PGM-Ausgängen. Übergangs-Keyer (Stinger/DVE): Nur DVE. Gesamtanzahl der Ebenen: 6 Mustergeneratoren: 2 Farbgeneratoren: 2 DVE mit 3D-Umrandungen und Schattenwurf: 1 Schnittstelle: Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768. Anzahl der Fenster: 1 x 10 Routingfähige Fenster: 8 routingfähige und 2 feste für Programm und Vorschau Tally: Rotes Licht für Programm und grünes Licht für Vorschauanzeige. Tally-Ausgang: Hinzugefügt via Ethernet-Verbindung zum Blackmagic Design GPI und Tally Interface. (nicht inbegriffen) Fenster-Quellenangabe: Ja | Media Player: 2 mit nichtflüchtigem Datenspeicher. Kanäle: Fill und Key für jeden Media Player. Media Pool Kapazität für Standbilder: 20 mit Fill und Key. Media Pool Standbildformate: PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF. |
Multi View Monitoring |
Multi View Monitoring: 1 x 10 Ansichten. Multi View Videonorm: HD |


Anschlüsse | Normen |
Videoeingänge insgesamt: 8 Videoausgänge insgesamt: 12 Aux-Ausgänge insgesamt: 1 SDI‑Raten: 1,5 G, 3 G, 6 G, 12 G Audioeingänge insgesamt: 2 XLR, 1 für Mikrofone. Audioausgänge insgesamt: 1 für Kopfhörer. SDI‑Videoeingänge: 8 zwischen 10-Bit-HD/UHD umschaltbare Eingänge mit 2 Kanälen eingebettetem Audio. Referenzeingänge: Für Tri-Sync oder Black Burst. Videoeingänge mit Resync: An allen 8 Eingängen. Frameraten- und Formatwandler: An allen 8 Eingängen. SDI‑Programmausgänge: 9 Anschlüsse für 10-Bit-HD/UHD, umschaltbar. SDI‑Audioausgänge: 2 Kanäle in die SDI-Ausgabe eingebettet. Anzahl der Multi Views: 1 SDI-Multiview‑Ausgänge: 1 HDMI-Multiview‑Ausgänge: 1 | Videonormen: 720p/50; 720p/59,94 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/50; 1080p/59,94 1080i/50; 1080i/59,94. Ultra-HD Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/50; 2160p/59,94. Konformität: 292M und 424M, 2081, 2082. Videoabtastfrequenz: 4:2:2 10 Bit Farbgenauigkeit: 4:2:2 10 Bit Farbraum: 4:2:2 YUV HDMI-Eingabeauflösungen für Computer: 720p/50; 720p/59,94 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97;1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p60. Verarbeitungsverzögerung: 6 Zeilen. Audiomixer: 12 Eingänge x 2 Kanalmixer. Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal. Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Verzögerungsleitung und Stereo-Synthesizer nur an den XLR-Eingängen. Hauptverstärkungsregler mit Pegelsteuerung der Kopfhörerausgabe und separatem Mix aus Programm, Talkback und Mithörton. |
Media Player | Merkmale |
Media Player: 2 mit nichtflüchtigem Datenspeicher. Media Pool Kapazität für Standbilder: 20 mit Fill und Key. Media Pool Standbildformate: PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF. Kanäle: Fill und Key für jeden Media Player. Media Pool Kapazität für Clips: 2 mit Fill und Key Geteilter Speicher. Media Pool Clip‑Dateiformat: TGA‑Sequenz Media Player Clip-Länge in 720 HD: 1440 Frames Media Player Clip-Länge in 1080 HD: 360 Frames Media Player Clip-Länge in Ultra HD: 90 Frames Media Pool Audiodateiformate: WAV, MP3 und AIFF. | Upstream‑Keyer: 1 für Chroma-, Linear- und Luma‑Keys. Downstream‑Keyer: 2 Chroma‑Keyer: 1 Linear/Luma‑Keyer: 3 Talkback‑Unterstützung: Eingebaut; benutzbar mit Luftfahrt‑Headsets. n-1‑Unterstützung: Ja, auf 8 Kamera-PGM‑Ausgängen. Übergangs-Keyer (Stinger/DVE): Stinger und DVE. Gesamtanzahl der Ebenen: 5 Mustergeneratoren: 2 Farbgeneratoren: 2 DVE mit 3D-Umrandungen und Schattenwurf: 1 Schnittstelle: Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768. Anzahl der Fenster: 1 x 10 Routingfähige Fenster: 8 routingfähige und 2 feste für Programm und Vorschau. Tally: Rotes Licht für die Programm- und grünes Licht für Vorschauanzeige. Tally‑Ausgabe: In SDI eingebettet. Hinzugefügt via Ethernet-Verbindung zum Blackmagic Design GPI and Tally Interface (nicht im Lieferumfang enthalten). Fenster‑Quellenangabe: Ja |
Multi View Monitoring |
Multiview‑Monitoring: 1 x 10 Ansichten. Multiview‑Videonorm: HD und Ultra HD. |


Anschlüsse | Normen |
SDI-Videoeingänge: Schaltet automatisch zwischen SD, HD und 6G-SDI-Signalen um. Reclocked Durchschleif-Ausgang. SDI-Videoausgänge: 1 x 10 Bit durchgeschleift SD/HD und 6G-SDI, umschaltbar. SDI-Audioeingänge: 16 Kanäle eingebettet in SD, HD und UHD. SDI-Audioausgänge: 16 Kanäle eingebettet in SD, HD und UHD. Mehrfachraten-Unterstützung: Standard Definition SDI, High Definition SDI und 3G-SDI. Tally: 9-poliger SUB-D Stecker. | Unterstützte SD-Formate: 525i/29,97 NTSC, 625i/25 PAL. Unterstützte HD-Formate: 720p/50; 59,94; 60 1080p/23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94, 60 1080PsF/23,98; 24; 25; 29,97; 30 1080i/50, 59,94; 60. Unterstützte 2K-Formate: 2K DCI 23,98p; 2K DCI 24p; 2K DCI 25p 2K DCI 23,98/PsF; 2K DCI 24/PsF; 2K DCI 25/PsF. Unterstützte Ultra-HD-Formate: 2160p/23,98; 24; 25; 29,97; 30 SDI-Kompatibilität: SMPTE 259M, SMPTE 292M, SMPTE 296M, SMPTE 372M, SMPTE 424M Level B und SMPTE 425M. Audio-Frequenzbereich: Fernseh-Abtastfrequenz von 48 kHz. Video-Abtastfrequenz: 4:2:2 und 4:4:4. Farbgenauigkeit: 8-Bit Farbraum: YUV und RGB. Computer-Interface: USB 2.0 für Software-Updates und Ethernet für Konfiguration. Farbraumkonvertierung: Erfolgt Hardware-basiert in Echtzeit. |
Scopes |
Luminanzwellenform, Vektorskop, RGB-Parade, YUV-Parade, Histogramm, Audiophasen und -pegel. |


Anschlüsse | Audio |
Videoeingänge insgesamt: 4 Videoausgänge insgesamt: 2 Aux-Ausgänge insgesamt: 1 Audioeingänge insgesamt: 2 x 3,5mm-Stereo-Miniklinken 2 eingebettete Audiokanäle. HDMI-Videoeingänge: 4 HDMI Typ A; 10-Bit-HD, umschaltbar. Videoeingänge mit Resync: An allen 4 HDMI-Eingängen. Frameraten- und Formatwandler: An allen 4 HDMI-Eingängen. HDMI-Programmausgänge: 1 Ethernet: Ethernet unterstützt 10/100/1000 BaseT für Livestreaming, Softwaresteuerung, Software-Updates und um ein Bedienpult direkt oder über eine Netzwerkverbindung anzuschließen. Computer-Schnittstelle: 1 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnung auf externe Festplatten sowie für Webcam-Ausgabe, Softwaresteuerung, Software-Updates und zum Anschließen eines Bedienpults. | Audiomixer: 6 Eingaben x 2 Kanalmixer. Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal. Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ mit Hauptverstärkungsregler. Analogeingabe: Unsymmetrisches Stereo. Verzögerung Analogeingabe: Bis zu 8 Frames. Eingangsimpedanz: 1,8 k Maximaler Eingabepegel: +6 dBV Strom für angeschlossene Mikrofone: An beiden 3,5mm-Miniklinken verfügbar. |
Normen | Merkmale |
HD-Videonormen für die Eingabe: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60. HD-Videonormen für die Ausgabe: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60. Videonormen für Streaming: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60. Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbräume: Rec.709 HDMI-Eingabeauflösung von Computern: 1280 x 720p 50Hz; 59,94Hz und 60Hz. 1920 x 1080p 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50, 59,94 und 60Hz 1920 x 1080i 50; 59,94Hz und 60Hz. Farbraumkonvertierung: Hardwarebasiert in Echtzeit. | Upstream-Keyer: 1 Downstream-Keyer: 1 Advanced Chroma Keyer: 1 Linear/Luma-Keyer: 2 Übergangskeyer: Nur DVE Gesamtanzahl der Ebenen: 5 Mustergeneratoren: 1 Farbgeneratoren: 2 DVE mit Umrandungen und Schattenwurf: 1 Schnittstelle: Bildschirmauflösung von mindestens 1366px x 768px. |
Streaming | Aufzeichnung |
Direktstreaming: Der ATEM Mini Pro unterstützt direktes Livestreaming via Ethernet mittels Real Time Messaging Protocol (RTMP). | Direktaufzeichnung: 1 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 zur Direktaufzeichnung von H.264-Dateien mit AAC-Audio im MP4-Format auf externe Speicherträger in der Videonorm des ATEM. Speicherträgerformat: Unterstützt in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ Dateisystemen formatierte Medien. |
Multi View Monitoring | Media Player |
Multiview-Monitoring: 1 x 10 Ansichten einschließlich links- und rechtsseitig konfigurierbare Programm/Vorschau-Anzeige, 4 HDMI-Eingaben, Media Player, Streamingstatus, Aufzeichnungsstatus und Audiopegelmetern. Multiview-Videonorm: HD | Media Player: 1 Kanäle: Fill-and-Key für jeden Media Player. Media Pool Kapazität für Standbilder: 20 mit Fill-and-Key. Media Pool Standbildformate: PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF. |


Integrierte Funktionen | Anschlüsse |
Drei Betriebsmodi: · Underslung-Modus · Upright-Modus · Briefcase-Modus Integriertes unabhängiges IMU-Modul. Spezielle DJI-Gimbalantriebsmotoren mit Encoder. Bluetooth-Modul USB Anschluss 2.4GHz Empfänger Temperatursensor Erweiterter DJI 32-Bit-DSP-Prozessor. Unterstützung von D-Bus. | 2.4GHz Fernsteuerung Bluetooth USB |
Eingangsleistung der Gimbal-Steuereinheit. | Stromanschlüsse für Zubehör. |
4S Ronin-Akku | 2 geregelte P-Stufenschalter mit 12 V. 1 USB 500 mW. 1 DJI Lightbridge. |
Betriebsstrom | Betriebstemperatur |
· Statischer Strombedarf: 300 mA (bei 16 V). · Dynamischer Strombedarf: 600 mA (bei 16 V). · Strombedarf bei gesperrtem Motor: Max. 10 A (bei 16 V). | -15°C - 50°C |
Systemanforderungen für Assistant Software. | Systemanforderungen für Assistant Software für Mobilgeräte. |
Windows XP SP3 Windows 7 Windows 8 (32 oder 64 Bit) | iOS Version 6.1 oder höher. |
Abmessungen Kamerafach | Zuladungsgewicht (Referenzwert) |
Max. Tiefe am Massenschwerpunkt auf der Kamerabodenplatte: 140mm. Max. Höhe, gemessen von der Oberseite der Kamerabodenplatte: 225mm. Max. Breite: 195mm. | 7.25kg |
Kontrollierte Winkelgenauigkeit | max. geregelte Drehgeschwindigkeit. |
0.02° | · Schwenkachse: 90°/s · Kippachse: 100°/s · Rollachse: 30°/s |
Steuerbarer Drehbereich | Gewicht (Gimbal) |
· Horizontale Achsensteuerung: 360° · Kippachsensteuerung: 45°/ 120° · Rollachsensteuerung: ± 25° | 4.2 kg bei voller Zuladung mit Griff. |
Abmessungen (Gimbal) | |
620mm (Breite) 280-380mm (Tiefe) 500mm (Höhe) | |
Bildsensor | 1"-Typ einlagiger CMOS-Sensor. |
effektive Pixel | ca. 8,29MP (3.840 x 2.160) |
Objektiv | f=8,3 - 124,5mm F2,8 - 4,5 15fach optischer Zoom. 9-Lamellen-Irisblende. |
Zoom (optisch) | 15fach |
Zoom (digital) | 20fach |
Brennweite | f=8.3 – 124.5 mm F2.8 – 4.5, Brennweite äquivalent KB-Vollformat: ca. 25,5 (W) - 382,5 mm (T). |
Bildwinkel | Horizontal: 73,0 (W) – 5,7° (T) Vertikal: 45,2° (W) – 3,2° (T) |
Mindestbeleuchtungsstärke | 3.840 x 2.160: ca.1,5 Lux (Belichtungszeit 1/30 Sek., Bildrate 29,97p, Gain 33,0 dB). 1.920 x 1.080: ca. 3 Lux (Belichtungszeit 1/60 Sek., Bildrate 59,94p, Gain 33,0 dB). |
Verschlusszeiten | 1/3 – 1/2.000 Sek. (spezifische Werte hängen von Bildfrequenz und Bildrate ab). |
Irisblende | Manuelle/Automatische Blende |
Signalverstärkung | -6.0 db ~ 33.0 db |
ND-Filter | Integriert (Aus, 1/4, 1/16, 1/64), motorbetrieben. |
Weißabgleich | AUTO (AWB), Set A, Set B, Voreinstellungen (Tageslicht: 5.600 K*, Kunstlicht: 3.200 K*). Farbtemperatur-Einstellung (2.000 K - 15.000 K), Manuell. (* Die angegebenen Farbtemperaturen dienen nur zu Referenzzwecken). |
Fokus | Manuell AF-unterstützer MF Kontinuierlicher AF Gesichts-AF AF-Nachführung AF-Typ: Dual Pixel CMOS AF, Kontrast-AF. |
Gamma | Normal1 (Standard) Normal2 (x4.0) Normal3 (BT.709) Normal4 (x5.0) Wide DR Canon Log 3 |
Schwenken & Neigen | Schwenkbereich: Horizontal ±170° Schwenkgeschwindigkeit: 0,1 – 100°/Sek. Neigebereich: Vertikal -30 – +90° Neigegeschwindigkeit: 0,1 – 100°/Sek. |
Schwenk-/Neige-Betrieb (Protokoll) | Protokoll: XC (Original von Canon), RTSP/RTP, NDI|HX, RTMP/RTMPS, Standardkommunikation (seriell), Standardkommunikation (IP). |
Video-Ausgabeformat (SDI) | 1.920 x 1.080: 59,94p/59,94i, 50,00p/50,00i/25,00p, 29,97p/23,98p (4:2:2 10 Bit) 1.280 x 720: 59,94p, 50,00p (4:2:2 10 Bit). Für SDI und HDMI ist dasselbe Videoformat erforderlich (Keine unterschiedliche Wahl der Formate bei SDI und HDMI). Wenn 3.840 x 2.160 für HDMI ausgewählt ist, wird das Video nicht auf SDI ausgegeben. |
Video-Ausgabeformat (HDMI) | 3.840 x 2.160: 29,97p, 25,00p, 23,98Pp (4:2:2 10 Bit) 1.920 x 1.080: 59,94p/59,94i, 50,00p/50,00i/25,00p, 29,97p/23,98p (4:2:2 10 Bit) 1.280 x 720: 59,94p, 50,00p (4:2:2 10 Bit). – Für SDI und HDMI ist dasselbe Videoformat erforderlich (Keine unterschiedliche Wahl der Formate bei SDI und HDMI). – Wenn 3.840 x 2.160 für HDMI ausgewählt ist, wird das Video nicht auf SDI ausgegeben. |
Video-Ausgabeformat (IP) | 3.840 x 2.160: 29,97 B/s, 14,99 B/s, 5,00 B/s (4:2:0 8 Bit). 1.920 x 1.080: 59,94 B/s, 29,97 B/s, 14,99 B/s, 5,00 B/s (4:2:0 8 Bit). 1.280 x 720: 59,94 B/s, 29,97 B/s, 14,99 B/s, 5,00 B/s (4:2:0 8 Bit). 640 x 360: 59,94 B/s, 29,97 B/s, 14,99 B/s, 5,00 B/s (4:2:0 8 Bit). – Wenn 59,94/50,00 Hz als Bildfrequenz gewählt wird, kann das Format 3.840 x 2.160 nicht gewählt werden. – Eine Bildrate, die die Bildfrequenz überschreitet, kann nicht ausgewählt werden. – JPEG hat ein festes Muster, das von der Bildfrequenz abhängt (das Format ist fest und kann nicht ausgewählt werden). Auflösung: 1.280 x 720 Bei Bildfrequenz 59,94/50,00 Hz: 14,99 B/s, bei Bildfrequenz 23,98 Hz: 11,99 B/s, bei Bildfrequenz 29,97/25,00 Hz: 12,50 B/s. |
Voreinstellung | Anzahl der Voreinstellungen: Max. 100 (einschließlich Grundstellung). |
Kommunikationssteuerung | LAN, WLAN, Seriell, IR |
Netzwerkanschluss | LAN x 1, RJ45, 1000Base-T |
SDI OUT-Anschluss | BNC-Buchse (nur Ausgang) x 1, 0,8 Vs-s/75 Ω, unsymmetrisch. SMPTE 424, SMPTE 425, SMPTE ST 299-2 konform. Eingebettetes Audio, Timecode (VITC/LTC). |
GEN-LOCK Schnittstelle | BNC-Buchse x 1, 1,0 Vs-s/75 Ω, nur Eingang. |
HDMI OUT Schnittstelle | HDMI Schnittstelle x 1, nur Ausgang. |
RS-422 Schnittstelle | RJ45 Schnittstelle x 1 |
INPUT 1/INPUT 2 Schnittstelle | XLR/Audioeingang (3-polige Klinke) (Pin 1: Masse, Pin 2: Signal +, Pin 3: Signal -), 2 Sets, symmetrisch. Empfindlichkeit (MIC): -60 dBu (manuelle Lautstärkemitte, Vollausschlag -18 dB)/600 Ω/Att.: 20 dB. Empfindlichkeit (LINE): +4 dBu (manuelle Lautstärkemitte, Vollausschlag -18 dB)/1 kΩ oder mehr. Versorgungsspannung: 48 V DC (Vorspannungswiderstand: 6,8 kΩ). |
MIC-Anschluss | ø 3,5-mm-Miniklinke (Stereo) (unsymmetrisch, Steckernetzteil unterstützt). Empfindlichkeit (MIC): -72 dBV (manuelle Lautstärkemitte, Vollausschlag -18 dB)/1 kΩ oder mehr/Att.: 20 dB. Empfindlichkeit (LINE): -10 dBV (manuelle Lautstärkemitte, Vollausschlag -18 dB)/1 kΩ oder mehr. Versorgungsspannung: 2,4 V DC (Vorspannungswiderstand: 2,2 kΩ). |
USB-Anschluss | Type-A (USB 2.0) x 1 (zukünftige Erweiterung). |
Stromversorgung | PoE: PoE+ Stromversorgung über LAN-Anschluss (IEEE802.3at kompatibel). – PoE kann nicht verwendet werden. Externe Stromquelle: 24 V DC (unter Verwendung des mitgelieferten AC-Adapters). |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | ca. 200 x 269 x 208 mm (ohne überstehende Teile). |
Gewicht | ca. 4,1 kg (nur Gehäuse) |
- Alle Features einer Broadcastkamera.
- Effektive Sensorgröße 17,78 x 10 mm.
- Frameraten: 23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94, und 60 fps.
- Bildschirm:
- 7"
- 1920 x 1200 Pixeln
- Touchscreen
- Drehregler:
- Bright (Helligkeit)
- Contrast (Kontrast)
- Peakink
- Montageoption:
- 2x 1/4-Zoll-Stativgewinde
- 1x 3/8-Zoll-Stativgewinde
- Stereomikrofin integriert.
- Monolautsprecher integriert.
- Farbkorrrektor: DaVinci YRGB.
- Auflösung Aufnahme: 4k
- Auflösung Stream: 4k
- Kamerafernsteuerung via HDMI.
- Abmessungen: 273,6 x 169,7 x 167,3
- Gewicht: 1,38 kg + 526 g (bei montierter Statifbefestigung).

Anschlüsse | Audio |
Videoeingänge insgesamt: 8 Videoausgänge insgesamt: 4 Aux-Ausgänge insgesamt: 2 Audioeingänge insgesamt: 2 x 3,5mm-Stereo-Miniklinken. Audioausgänge insgesamt: 1 x 3,5mm-Stereo-Miniklinke. HDMI-Videoeingänge: 8 HDMI Typ A, 10-Bit-HD, umschaltbar. 2 eingebettete Audiokanäle. Videoeingänge mit Resync: An allen 8 HDMI-Eingängen. Frameraten- und Formatwandler: An allen 8 HDMI-Eingängen. HDMI-Programmausgänge: 2 Ethernet: Ethernet unterstützt 10/100/1000BaseT für Livestreaming, Softwaresteuerung, Softwareupdates und um ein Bedienpult direkt oder über eine Netzwerkverbindung anzuschließen. Computerschnittstelle: 2 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnung auf externe Festplatten sowie für Webcam-Ausgabe, Softwaresteuerung, Softwareupdates und zum Anschließen eines Bedienpults. | Audiomixer: 11 Eingaben x 2 Kanalmixer. Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal. Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ mit Hauptverstärkungsregler. Analogeingabe: Unsymmetrisches Stereo Verzögerung Analogeingabe: Bis zu 8 Frames. Eingangsimpedanz: 1,8 k Maximaler Eingabepegel: +6 dBV Strom für angeschlossene Mikrofone: An beiden 3,5mm-Miniklinken verfügbar. |
Normen | Merkmale |
HD-Videonormen für die Eingabe: 720p/50; 720p/59,94; 720p/60 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60. HD-Videonormen für die Ausgabe: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60. Videonormen für Streaming: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60. Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV Farbgenauigkeit: 10 Bit Farbräume: Rec.709 HDMI-Eingabeauflösung von Computern: 1280 x 720p 50Hz; 59,94Hz und 60Hz. 1920 x 1080p 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50, 59,94 und 60Hz. 1920 x 1080i 50; 59,94Hz und 60Hz. Farbraumkonvertierung: Hardwarebasiert in Echtzeit. | Upstream-Keyer: 1 Downstream-Keyer: 1 Advanced Chroma Keyer: 1 Linear/Luma-Keyer: 2 Übergangskeyer: Nur DVE. Gesamtanzahl der Ebenen: 5 Mustergeneratoren: 1 Farbgeneratoren: 2 DVE mit Umrandungen und Schattenwurf: 1 Schnittstelle: Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768. |
Streaming | Aufzeichnung |
Direktstreaming: Der ATEM Mini Extreme unterstützt direktes Livestreamen per Ethernet über Real Time Messaging Protocol (RTMP) oder per USB-C über eine freigegebene mobile Internetverbindung. | Direktaufzeichnung von Video und Audio: Über den USB-C 3.1 Gen 1 Erweiterungsport kann direkt auf externe Datenträger aufgezeichnet werden. Aufzeichnen von Video: 1 Programmausgang zum Aufzeichnen einer H.264 MP4-Datei in der eingestellten Streamingqualität und gemäß ATEM Videonorm mit AAC-Audio. Speicherträgerformat: Unterstützt in den Dateisystemen ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac) formatierte Datenträger. |
Multi View Monitoring | Media Player |
Multiview-Monitoring: Konfigurierbar für 16, 13, 10, 7 oder 4 Ansichten, u. a. für Programm, Vorschau, 8 HDMI-Eingänge, SuperSource, Clean-Feed, Media Player, Streamingstatus, Aufzeichnungsstatus und Audiopegelmeter. Multiview-Videonorm: HD | Media Player: 2 Kanäle: Fill-and-Key für jeden Media Player. Kapazität: 20 mit Fill-and-Key. Media Pool Standbildformate: PNG, TGA, BMP, GIF, JPEG und TIFF. |


Das Leistungsspektrum dieses SONY FDR-AX53 Camcorder ist unübertroffen. Mit Balanced Optical SteadyShot und einem schnell arbeitenden automatischen Fokussiersystem erhalten Sie genau die Aufnahmen, die Sie sich schon immer vorgestellt haben. Eine neuartige Mikrofonkonstruktion fängt die komplette Umwelt rundherum ein. Die Wiedergabemöglichkeit ist auch bei zeitlich gesteuerter Bewegung und der Bedienung über professionelle/manuelle Einstellungen gegeben.
Technische Daten:
- Rückwärtig belichteter EXMOR R® CMOS-Sensor, Typ 1/2,5 (7,20 mm).
- ca. 8,29 Megapixel (16:9) (effektive Pixel bei Video).
- ZEISS Vario-Sonnar T* Objektiv.
- 20x optischer Zoom.
- Clear Image Zoom.
> 4K: 30x
> HD: 40x
⎔ Bildschirm:
> 7,5 cm (Typ 3.0) Xtra Fine LCD™.
> 921.600 Bildpunkte.
> Weitwinkel (16:9)
> Touchscreen

Der FDR-AX100E Camcorder ermöglicht eine 4K-Auflösung und bietet damit viermal mehr Details als Full HD.
So lassen sich besonders detaillierte und naturgetreue Bildaufnahmen machen. Die Qualität der Abbildung ist selbst an den
Bildrändern gestochen scharf. Das Zeiss-Objektiv ist eigens an den 4K-Bildstandard adaptiert.
Technische Daten
- Rückwärtig belichteter EXMOR R® CMOS Sensor Typ 1,0 (13,2 x 8,8 mm).
- ca. 14,2 Megapixel (16:9) (effektive Pixel bei Video).
- ZEISS Vario-Sonnar® T* Objektiv.
- 12x optischer Zoom.
- Clear Image Zoom.
> 4K: 18x
> HD: 24x
⎔ Bildschirm:
> 8,8 cm (Typ 3,5) Xtra Fine LCD™.
> 921.000 Bildpunkte.
> Weitwinkel (16:9)
> Touchscreen

Die richtigen Puzzleteile für richtig gute Events. Von der Kameratechnik über Videotechnik, natürlich Lichttechnik zur Tontechnik.
Mit Personal aus München.
Head Office
Oskar-von-Miller Str. 5
82291 Mammendorf
City Office
Morassistr. 4
80469 München
Call Us
Tel: +49 8145 - 36 06 810
Fax: +49 3221108991363
EMAIL US
info@puzzlepie.de