Veranstaltungstechnik
▶ Ausbildung
Ausbildungsberufe ab dem 1.9.2024
Wer die Bewerbung rechtzeitig zum Ausbildungsstart verpasst, kann die Wartezeit im Rahmen einer bezahlten Anstellung überbrücken und dadurch die Probezeit verkürzen. Auch kurze Praktika sind möglich.
Bewerbt euch dazu ganz regulär auf eine Ausbildungsstelle für 2024 und auf eine Überbrückungsanstellung.
Puzzlepie ist Ausbildungsbetrieb und bildet laufend zwischen 4 bis 5 Azubis am Standort Mammendorf/München aus.
Regulärer Ausbildungsbeginn ist der 1. September. Es kann ggf. auch zum Halbjahr 1. April eingestiegen werden. Ausbildungen können grundsätzlich jederzeit angefangen werden, je nach Beginn der Ausbildung verschiebt sich der Prüfungszyklus.
Eckdaten
▷ Branche:
Erbringung von Dienstleistungen im Event Bereich mit Schwerpunkt MICE (meetings, incentives, conventions and exhibitions). Puzzlepie betreut zu einem großen Teil Meetings und Events im High-Class Bereich, der 5 Sterne Hotellerie und für internationale Großkonzerne. Ein kleinerer Teil findet im Kulturbereich statt (Festivals, Konzerte, usw.).
Als Dienstleister für die Veranstaltungstechnik planen und betreiben wir mobile technische Licht‑, Ton- und Videoanlagen und periphere Bauteile wie Bühnen, Trussing und Sicherheitsanlagen. Weiter gehören Kameratechnik und Medienproduktion zu unseren Leistungen.
Je nach Schwerpunktgewerk sind dazu unterschiedliche Fähigkeiten notwendig und Begabungen vorausgesetzt.
▷ Arbeitsorte:
Oskar-von-Miller-Str. 5, 82291 Mammendorf
Morassistr. 4, 80469 München
Ein Großteil der Veranstaltungen finden in München und Umgebung statt. Jedoch ist auch eine gewisse Reisebereitschaft vorausgesetzt. Immer wieder finden Veranstaltungen auch im internationalen Format statt.
▷ Nächster regulärer Ausbildungsbeginn: 01.09.2024.
▷ Arbeitszeit: 40 Wochenstunden/Vollzeit.
▷ Vergütung:
1100€ Bruttogehalt im 1. Lehrjahr
1200€ Bruttogehalt im 2. Lehrjahr
1300€ Bruttogehalt im 3. Lehrjahr
▷ Voraussetzungen:
- Abitur oder Realschulabschluss (Nachweis)
- Min. 18 Jahre (Ausnahmen möglich)
- Fahrerlaubnis B vorhanden oder kann während des ersten Halbjahres der Ausbildung erworben werden.
- Sprachkenntnisse Deutsch vorausgesetzt, Englisch Grundlagen mandatory
- Wir fordern sehr viel mehr Eigeninitiative, Engagement und Verantwortung als ein durchschnittlicher Betrieb, bieten dafür aber ein deutlich höheres Gehalt und mehr Flexibilität und Freiheit.
Awards:
Puzzlepie bildet folgende Berufe aus:
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik mwd (IHK)
Schwerpunkte (erstes Schwerpunktthema muss im zweiten, ein weiteres im dritten Lehrjahr gewählt werden): Ton, Video, Kamera, Installation oder IT. - Veranstaltungskaufmann mwd (IHK)
Schwerpunkte (erstes Schwerpunktthema muss im zweiten, ein weiteres im dritten Lehrjahr gewählt werden):
Verwaltung, Personal und Disposition, Veranstaltungsmanagement, Kommunikation und Verkauf.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik:
Hier findest du die offiziellen Inhalte der ▸IHK München und Oberbayern:
Die Berufsschule für Veranstaltungstechniker befindet sich in der Riesstraße, München.
Der Beruf des Veranstaltungstechnikers benötigt eine besondere Begabung mit technischen Geräten in Theorie und Praxis. Weiter muss eine Begeisterung für Projektarbeit im Team vorhanden sein.
Innerhalb der Branche Veranstaltungswirtschaft ist Puzzlepie zu 80% im Corporate- Sektor – auch MICE (meetings, incentives, conventions and exhibitions) Branche genannt – angesiedelt. Dieser Sektor ist mit großem Abstand der umsatzstärkste. Im Unterschied zu anderen Sektoren wie Sport und Kultur sind Arbeits- und Urlaubszeiten im Corporate- Bereich wesentlich gewöhnlicher und moderater.
Wochenendarbeit und lange Überstunden kommen auch hier vor, sind aber wesentlich seltener als z.B. im Kulturbereich. Die eingesetzte Technik ist im Corporate Bereich zwar meist kleiner und unaufwändiger, der professionelle Umgang damit jedoch wesentlich wichtiger. Puzzlepie ist in den Bereichen IT, Medienproduktion und Hybride Kommunikationsmittel ungewöhnlich stark im Vergleich zu den Mitbewerbern am Markt und damit natürlich auch die Anforderungen an unsere Mitarbeiter und Auszubildende an anspruchsvolle Leistungen und hohes technisches Verständnis im Bereich Netzwerktechnik und IT.
Wer einen besonderen Fokus auf Medientechnik und IT legen möchte, kann nach der Ausbildung in unserem Verbundunternehmen ▸ „AV Media Heroes“ programmieren von Raumautomationsanlagen wie Crestron oder Atlona oder Bussysteme wie KNX und DALI erlernen, sowie das Planen und Umsetzen komplexer Installationen im Audio/Video Bereich. Besucht dazu unsere Website: www.avmedia-heroes.de
Neben den Grundlagen und allgemeinen Lehrinhalten musst du dich bei Puzzlepie für zwei Schwerpunktthemen entscheiden.
Tontechnik
Konzeptionierung, Auf- und Abbau von Lautsprecheranlagen von Kleinbeschallungen bis zu großen Line-Arrays für Konzertveranstaltungen sowie deren Betrieb.
Referenzen und Links: ▸L’Acoustics ▸Seeburg
Mischen von Live-Bands und anderen Bühnenacts sowie komplexer Sprachszenarien (Podiumsdiskussionen, Vortragsserien, Gala- und Awardveranstaltungen, uvm.)
Referenzen und Links: ▸Yamaha ▸Allen&Heath ▸ Shure
Hybride, virtuelle und andere digitale Kommunikationstechniken (DANTE, vmix, zoom, AoIP, uvm.) ▸ DANTE
Konferenztechnik wie Mikrofonketten, Dolmetscheranlagen, InEar Systeme uvm.
▸ BOSCH
Videotechnik
Konzeptionierung, Auf- und Abbau von Präsentationsanlagen (Projektion, Displays, LED Wände) und deren komplexer Setups.
▸ Panasonic ▸ Absen
Live-mixing von Videosignalen an Seamless Switchern.
▸ Analogway ▸ Blackmagic Design
Hybride und virtuelle Kommunikationstechniken. (NDI, vmix, zoom)
▸ NDI ▸ vMix ▸ zoom
Kameratechnik und Mediengestaltung
Kameraführung und Bildgestaltung, Kameratechnik Schulter, Pumpe und PTZ.
▸ Blackmagic Design ▸ Panasonic
Bildmischung, Recording und Postproduction.
▸ Adobe
Event-IT und Programmierung
AV Netzwerke und WIFI.
▸ Unifi ▸ Netgear
">Grundlagen der C‑Programmierung und Crestron.
▸ C_(Programmiersprache) ▸Crestron
Festinstallation von Medien und AV Technik
Konzeptionierung und Planung von Medientechnischen Anlagen.
▸ AVMH
Installation und Programmierung von Raumautomationssystemen.
▸ Crestron ▸Atlona
Veranstaltungskaufmann:
Hier findest du die offiziellen Inhalte der IHK München und Oberbayern:
https://www.bs-starnberg.de/berufsschule/veranstaltungskaufmann-frau/
Die Berufsschule für Veranstaltungskaufmann befindet sich in Starnberg.
Der Veranstaltungskaufmann lernt, Veranstaltungen zu planen, zu verkaufen und leitend umzusetzen. Bei Puzzlepie liegt ein deutlicher Fokus auf der Veranstaltungstechnik und der Projektplanung/leitung. Veranstaltungstechnik muss ähnlich wie bei einem Techniker je Gewerk mindestens in den Grundlagen so weit verstanden sein, dass sich alle Gewerke auch im Detail technisch planen lassen.
Dabei muss der Kaufmann aber natürlich auch alle Bereiche von Einkauf bis Verkauf berücksichtigen. Eine gute mathematische Grundbildung und Vorkenntnisse in MS Office sind zwingend erforderlich. Es werden komplexe Prozesse im Controllingbereich vermittelt, die idR. einen mittleren mathematischen Anspruch haben.
Auftreten und Kommunikation (Grooming) muss sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Kunden immer hoch professionell erfolgen. Softskills sind für einen Kaufmann wesentlich entscheidender als für einen Techniker; oft können diese bei mangelnder Voraussetzung nur bedingt vermittelt werden. Der Druck auf den Projektleiter kann unerwartet hoch ausfallen. Eine hohe Leistungsbereitschaft muss neben einer hohen Resilienz selbstverständlich sein.
Der Kaufmann trägt Verantwortung für:
▪ Mitarbeiterführung allgemein
▪ Operative Leitung auf Veranstaltungen
▪ Fehlerfreie Planung von u.A. eingesetzten Geräten, Fahrzeugen und Personal
▪ Einkauf und Lieferantenverhandlungen
▪ Verkauf und Kundenverhandlungen
▪ Budgets
Neben den Grundlagen und allgemeinen Lehrinhalten musst du dich bei Puzzlepie für zwei Schwerpunktthemen entscheiden.
▪ Verwaltung
• Buchhaltung (Kostenstellenmanagement) Debitoren und Kreditoren. ▸DATEV
• Datenpflege Akten
• Vertragswesen (Legal)
▪ Personal (HR) und Disposition
• Freelancermanagement
• Personalwesen
• Recruiting
• Disposition
▪ Veranstaltungsmanagement
• Konzeption, Visualisierung ▸ Vectorworks
• Lieferantenwahl/kommunikation
• Ressourcenplanung ▸ Easyjob
▪ Kommunikation und Verkauf (Sales, marketing)
• Digitales Marketing, Außenkommunikation
• Facebook/Instagram/Google – Website und SEO.
• Arbeitgebermarke Kommunikation
• Kampagnen
• Marktanalyse (Nachfrageanalyse, Comp. Set)
Wer ein gesteigertes Interesse im Bereich Marketing zeigt, kann nach oder ggf. während der Ausbildung in der Fokuszeit in unserem Marketing Team unseres Verbundunternehmens Toma Grafik GbR mitarbeiten. www.Toma-grafik.de
Hinweise: Unterkunft wird nicht gestellt. Bei Besetzung des Stellenangebots findet kein Tarifvertrag Anwendung.
Du erreichst uns ( Jessica Karpati | HR und Dispo ) via Whatsapp unter der
+49 151 40 12 09 43, via Telefon unter der +49 151 52 84 86 32 und via Mail: personal@puzzlepie.de
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik in München.
Head Office
Oskar-von-Miller Str. 5
82291 Mammendorf
Call Us
Tel: +49 8145 – 36 06 810
Fax: +49 3221108991363