Tontechnik
Die QSC Endstufe GXD8 überzeugt mit enormer Class-D-Leistung in einem leichten und effektiven Aufbau. Das Universal-Schaltnetzteil sorgt für ein geringes Gesamtgewicht, erhöht den Wirkungsgrad und garantiert einen zuverlässigen Einsatz auch bei suboptimalen Stromversorgungen. Die integrierte DSP-Signalverarbeitung mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche bietet dem Benutzer umfangreiche Funktionen wie Frequenzweichen und EQ-Filter, Delay und Leistungsbegrenzung.
▸ Günstiges Dry Hire – aus München und Wien für Europa.
Wichtigste Merkmale:
- Passend zu allen passiven Tops und Bässen.
- 2 x 1200 W @ 4 Ohm.
- Hi-peak Leistung bis zu 4500 Watt.
- Volle DSP Unterstützung pro Kanal.
- Nur 6 kg Gewicht.
- Eingänge: Parallele XLR- und 6,3 mm-Klinke-Buchsen bieten größtmögliche Flexibilität sowie Loop-Through-Funktionalität.
- Präzisions-Drehgeber zur Steuerung der Verstärkung und der DSP-Parameter.
- Digitale Limiter schützen die Endstufe vor Schäden durch Überhitzung oder Überlastung.
- LEDs an der Vorderseite zeigen Signal, Eingangsübersteuerung und Endstufen-Clipping an.

Als Kernstück des integrierten Systemansatzes von L-ACOUSTICS® bieten die Verstärker-Controller LA4 und LA8 modernste Lautsprecherverstärkung, DSP, Netzwerksteuerung und einen umfassenden Systemschutz in einer einzigen ergonomischen Verpackung.
Das außergewöhnliche und bahnbrechende Leistungsniveau der LA4- und LA8-Geräte ermöglicht die vollständige Ressourcenoptimierung aller L'Acoustics® Systeme und sorgt für herausragende Audioqualität von ▸L-ACOUSTICS-Lautsprechern.
▸ Günstiges Dry Hire – aus München und Wien für Europa.
Wichtigste Merkmale und Eigenschaften von LA8 und LA4X:
- Ein leichtes 2U-Format für eine hohe Verstärkerdichte.
- Eine Vierkanal-Verstärkersektion mit hohem Wirkungsgrad, die von zwei Eingängen gespeist wird.
- Eine DSP-Sektion mit fortschrittlichen Filteralgorithmen und einem exklusiven L-DRIVE-Schutzsystem für die Schallwandler für eine optimale Systemleistung.
- Eine integrierte Preset-Bibliothek, die alle wichtigen L'Acoustics®-Lautsprechersystemkonfigurationen abdeckt.
- Eine intuitive und ergonomische Benutzeroberfläche, die für den Standalone-Betrieb vollständig über die Frontplatte zugänglich ist.
- Zwei E/A-Ethernet-Anschlüsse für die Vernetzung von bis zu 253 LA4- und LA8-Einheiten, fernüberwacht durch die LA NETWORK MANAGER-Software.
Spezifische Merkmale von LA8 und LA4X:
- Der LA8 liefert bis zu 4 x 1800 Watt an 4 oder 2,7 Ohm.
- Der ▸LA4X liefert bis zu 4 x 1000 Watt an 4 Ohm.
- Ökologische SMPS-Stromversorgung mit PFC.
- Eine AES/EBU-Eingangskarte ist in den LA8 integriert, um digitale Audiosignale zu übertragen..
- Die Ausgangsanschlüsse sind SpeakON® für die LA4 und CA-COM®/SpeakON® für die LA8.
- Maße LA8: 483 x 88 x 420 mm (B x H x T)
- Gewicht LA8: 12,2 kg

Die L'Acoustics LA4X Controller-Endstufe verfügt über eine Vier-Eingangs- und Vier-Ausgangstechnik und ein exklusives Eco-Design-Schaltnetzteil, das für maximale Effizienz sorgt. Mit dem LA4X können Sie alle Vorteile von L'ACOUSTICS-Lautsprechern in Anspruch nehmen, ohne auf die Vielseitigkeit einer unabhängigen Steuerung zu verzichten. Die vier Inputs und vier Verstärkerkanäle des LA4X können beliebigen passiven Lautsprechern zugeordnet und einzeln angesteuert werden.
Dies ist eine kosteneffiziente Entscheidung für Applikationen, die viele voneinander unabhängige Klangquellen erfordern, wie z. B. Bühnenmonitoring, mehrkanalige Anlagen und dezentrale Beschallungssysteme mit multiplen Zuspielungen. Bei Veranstaltungen, die eine große Zahl von Lautsprecher-Systemen benötigen, um die Verstärkerkosten zu senken, kann die LA4X effektiv als herkömmliche Controller-Endstufe eingesetzt werden, die mit ihren vier Kanälen parallel mehrere Lautsprecher betreibt.
Wichtigste Merkmale:
- Lautsprecherverstärkung, 96 kHz / 32 Bit DSP, Ethernet-Netzwerk.
- 4-Kanal-Class-D-Verstärkung mit 4 Eingängen (analog oder AES / EBU).
- Ökologische SMPS-Stromversorgung mit PFC.
- 4 x 1000 W Leistung bei 8 oder 4 Ohm für 200 ms.
- EQ-Station mit 11 EQ-Filtern (IIR / FIR) und 1000 ms Verzögerung pro Ausgang.
- Luftabsorptionskompensationsfilter
- Exklusiver L-DRIVE-Systemschutz.
- Umfassende L-ACOUSTICS-Preset-Bibliothek.
- Nur minimale 5 s Anlaufzeit.
- Steuerbar mit LA NETWORK MANAGER 2. Software für Fernsteuerung und Überwachung.

Mit dem "LA Network Manager" können alle Systemverstärker in Echtzeit eingerichtet und kontrolliert werden.
Das Planungsprogramm für die Simulierung von kompletten Beschallungsanlagen ist "Soundvision".
Damit können Sie jede Situation Ihres Projekts im Voraus abbilden.
Yamaha Rio 3224-D - Digital Stagebox:
Die Ein- und Ausgangsmodule der R-Serie sind über Dante verbunden, ein fortschrittliches Audionetzwerk, das sich durch hohe Flexibilität auszeichnet und einen großen Handlungsspielraum bei der Aufstellung und Positionierung der Systemkomponenten bietet. Sie alle haben einen natürlich klingenden, musikalischeren Sound, der das klangliche Potenzial der Mischpulte und anderer Ausrüstung im System voll ausnutzt. Redundante Netzwerkverbindungen werden ebenfalls unterstützt und ermöglichen den Aufbau hochzuverlässiger Netzwerke in beliebigen Anwendungen, unabhängig von ihrer Komplexität.
▸ Günstiges Dry Hire – aus München und Wien für Europa.
Wichtigste Merkmale:
- Sampling Frequenz Extern: 44.1kHz: +4.1667%, +0.1%, -0.1%, -4.0% (±200ppm) / 48kHz: +4.1667%, +0.1%, -0.1%, -4.0% (±200ppm) / 88.2kHz: +4.1667%, +0.1%, -0.1%, -4.0% (±200ppm) / 96kHz: +4.1667%, +0.1%, -0.1%, -4.0%.
- Sampling Frequenz Intern: 44.1kHz, 48kHz, 88.2kHz, 96kHz.
- Signal-Delay: < 3 ms, INPUT to OUTPUT, connect with CL5 using Dante, Dante Receive Latency set to 0.25ms (one way), Fs=48kHz.
- Harmonische Verzerrung: < 0,05 % 20Hz-20kHz@+4dBu into 6000, Fs=44.1kHz, 48kHz / < 0,05 % 20Hz-40kHz@+4dBu into 600O, Fs=88.2kHz, 96kHz INPUT to OUTPUT, Input Gain = min.
- Frequenzgang: +0.5, -1.5dB 20Hz-20kHz, refer to +4dBu output @1kHz, INPUT to OUTPUT, Fs=44.1kHz, 48kHz / +0.5, -1.5dB 20Hz-40kHz, refer to +4dBu output @1kHz, INPUT to OUTPUT, Fs=88.2kHz, 96kHz.
- Dynamikbereich:108 dB typ., INPUT bis OUTPUT, Input Gain = min.
- Brummen & Rauschen: Äquivalentes Eingangsrauschen: -128 dBu typ., Input-Gain = max. / Eigenrauschen: -88 dBu ST Master Off.
- Crosstalk: -100 dB, anliegende Input/Output Kanäle, Input-Gain = min.
- Energieverbrauch: 120 W
- CAT5e
- IN: 32x XLR, Out: 16x XLR 3pol
- 19"
- 5HE
- Maße: 480x232x362mm
- Gewicht: 12,4kg

Yamahas professionelles Audio-Interface der R-Serie Rio1608-D ist ein I/O-Rack, das sich über 3 Höhensegmente verteilt und 16 Inputs und 8 Outputs enthält. Zusätzlich zu den analogen XLR-Ein- und Ausgängen gibt es die Option von zusätzlichen digitalen Ein- und Ausgängen im Dante-Format über etherCON Cat5e. Mit ihren 8,8kg kann die digitale Stagebox in ein 19" Rack eingebaut werden, so dass die Rio1608-D einfach und raumsparend zu transportieren und aufzustellen ist.
▸ Günstiges Dry Hire – aus München und Wien für Europa.
Wichtigste Merkmale:
- Harmonische Gesamtverzerrung: Weniger als 0,05% 20Hz-20kHz@+4dBu in 600O, Fs=44,1kHz, 48kHz / Weniger als 0,05% 20Hz-40kHz@+4dBu in 600O, Fs=88,2kHz, 96kHz INPUT to OUTPUT, Input Gain = Min.
- Dynamikbereich: 108dB typisch, INPUT zu OUTPUT, Eingangsverstärkung = Min. Crosstalk: -100dB, benachbarte INPUT/OUTPUT-Kanäle. Eingangsverstärkung = Min. Tatsächliche Lastimpedanz: 7,5O.
- Maße: 480x144x362mm.
- Gewicht: 8.8kg

Das AR84 ist ein Audio Rack mit 8 XLR-Eingängen und 4 XLR-Ausgängen, kompatibel mit Qu-, Avantis- und SQ-Mischern sowie mit dem AHM-64 Audiomatrixprozessor. Wenn Sie einen AR84 zu Ihrem System hinzufügen, können Sie einige Ihrer I/Os bis zu 100 m vom Mischpult entfernt positionieren, verbunden über ein einziges Cat5-Kabel mit Allen & Heaths dSNAKE-Protokoll.
dSNAKE ermöglicht die Steuerung des entfernten Vorverstärkers, und alle Mikrofonvorverstärker sind szenenabrufbar.
Wichtigste Merkmale:
- Auch für Allen&Heath QU Pulte.
- 8 XLR Mikrofon / Line Eingänge.
- 4 XLR Line Ausgänge.
- Cat 5 Eingang.
- dSNAKE-Anschluss mit verriegelbarem Ethercon-Port.
- Abmessungen: 483 x 220 x 48 mm
- Gewicht: 3 kg

Das Allen & Heath AR2412 Audio-Rack ist eine digitale Stage-Box, mit der digitale Allen & Heath-Mischpulte um 24 fernsteuerbare Mikrofonvorverstärker und zwölf Line-Ausgänge (alle als XLR-Buchsen ausgelegt) ergänzt und aufgerüstet werden könnten. Die Anbindung des Mischpults an die AR2412 geschieht über Standard Cat5-Netzwerkkabel, zwei zusätzliche Netzwerkanschlüsse sind ebenfalls vorhanden: Ein Expanderausgang für den Einsatz eines weiteren Audio-Racks und ein Monitor-Ausgang für das Allen & Heath Monitoring-System "ME".
Wichtigste Merkmale:
- Auch für Allen&Heath QU Pulte.
- 24 XLR Mikrofon / Line Eingänge.
- 12 XLR Line Ausgänge.
- Cat 5 Ein-Ausgänge.
- Aviom Monitor Ausgang.
- Format: 19" / 3 HE.
- Maße: 483 x 220 x 137 mm
- Gewicht: 5 kg

Das Behringer U-Phoria UMC202HD ist ein komplexes USB-Audiointerface mit je zwei Ein- und Ausgabekanälen, das unter Windows und macOS eingesetzt werden kann. Als HD-Version der U-Phoria-Reihe verfügt es über hochauflösende Wandler, die mit Abtastraten von bis zu 24 Bit/192 kHz operieren.
Die zwei Eingangskanäle sind mit Mikrofonvorverstärkern des britischen Traditionsherstellers Midas bestückt, die einen gleichermaßen ausgewogenen wie hochwertigen Ton gewährleisten.
Wichtigste Merkmale:
24 Bit / 192 kHz |
2 Inputs |
2 Outputs |
2 Kombibuchsen: XLR / 6,3 mm Klinke |
MIDAS-Design Mikrofonvorverstärker inklusive 48 V Phantomspeisung. |
Gitarreneingang |
Signal- und Clipanzeige. |
Pad Schalter pro Kanal |
Direktmonitoring |
6,3 mm Klinke Kopfhörerausgang |
Ausgang und Kopfhörer getrennt regelbar. |
6,3 mm Klinken Ausgang |
Stromversorgung über USB-Bus. |
Metallgehäuse |
Kompatibel mit Windows & MAC OS. |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 170 x 46 x 125 mm |
Gewicht: 540g |

Das Behringer U-Phoria UM2 ist ein extrem kompaktes USB-Audio-Interface mit zwei Eingangs- und zwei Ausgangskanälen, das unter Windows und macOS eingesetzt werden kann. Das Interface verfügt über einen von den Mischpulten der Xenyx-Serie übernommenen Mikrofonvorverstärker und ist zugleich die kompakteste Erweiterung der U-Phoria-Interfaces. Mit der internen AD/DA-Wandlung bei Sample-Raten bis zu 16 Bit/48 kHz erfüllt es die Grundanforderungen der Aufnahmetechnik.
Wichtigste Merkmale:
16 Bit / 48kHz |
2 Inputs |
2 Outputs |
Xenyx Mikrofonvorverstärker inkl. 48V Phantomspeisung. |
1 Kombibuchse XLR/6,3 mm Klinke und 1x 6,3 mm Klinke. |
Gitarreneingang |
Signal- und Clipanzeige |
Direktmonitoring |
6,3 mm Klinke Kopfhörerausgang. |
Cinch Ausgang |
USB Buspowered |
Kompatibel mit Windows & MAC OS. |
Abmessungen ( Breite x Höhe x Tiefe): 128 x 46 x 118 mm |
Gewicht: 259g |

▷Gesamtkatalog◁
Die richtigen Puzzleteile für richtig gute Events. Vom Video-Streaming über Konferenztechnik, natürlich Tontechnik zur Bühnentechnik.
Head Office
Oskar-von-Miller Str. 5
82291 Mammendorf
City Office
Morassistr. 4
80469 München
Call Us
Tel: +49 8145 - 36 06 810
Fax: +49 3221108991363
EMAIL US
info@puzzlepie.de